Schaumtrainer Nürnberger Land zu Gast bei der Feuerwehr Schwaig

06.05.2017
Ein ganzer Ausbildungstag stand im Zeichen der Schaumausbildung.

Am 06.05.2017 waren die Kreisbrandmeister Armin Steinbauer und Thorsten Brunner zu Gast bei der Feuerwehr Schwaig. An diesem Übungssamstag stand Alles unter dem Leitthema Schaumeinsatz.

Am Vormittag erfolgte eine Theorieeinweisung mit diversen praktischen Versuchen. Hierbei wurden die verschiedenen Schaumarten und deren Einsatzgebiete bzw. deren Beschaffenheit erläutert und ausprobiert. Des Weiteren erfolgte ein Überblick über die verschiedenen Schaummittel und deren Kompatibilität miteinander, sowie die jeweilige Wirkung auf die Umwelt.

Nach der MIttagspause wurde der theoretische Teil in die Praxis umgesetzt. Hier konnten, mittels des zu Verfügung gestellten Schaumtrainers, die verschiedenen Schaumarten in Miniaturausführung erzeugt werden. Im Anschluss wurden die verschiedenen Schaumarten, zuerst auf Flüssigkeitsbrände, auch in Verbindung mit einem Modelltanklastzug, und später auf Feststoffbrände in Form eines Modellwohnzimmers angewendet. Hierbei konnte man sowohl die Unterschiede in Beschaffenheit und Wurfweite, als auch das unterschiedliche Verhalten bei Kontakt mit Flammen beobachten und testen. Außerdem wurde der direkte Vergleich zum Löschen ohne Schaummittel, bzw. sogar ohne Netzmittel, ausprobiert.

Durch den Schaumtrainer war es möglich, das reale Löschverhalten von Schaum bei Bränden zu simulieren, da die Schaumrohre auf die Übungsfeuer abgestimmt waren. Ähnliche Erkenntnisse kann man nur aus Realeinsätzen erlangen, da ein Schaumeinsatz mit den regulären Löschgeräten für Übungsfeuer i.d.R. überdimensioniert ist und somit die reale Wirkung verfehlt.