Jugendzeltlager
Vom 23. bis 25. Juni stand wieder das Zeltlager der Jugendfeuerwehr an. Dieses Jahr ging es auf den Campingplatz nach Hohenstadt. Am Freitag um 15 Uhr trafen sich die Jugendlichen am Gerätehaus in Schwaig und beluden die Autos, so dass wir gegen 16 Uhr Richtung Hohenstadt aufbrachen. Nach dem Zeltaufbau stärkten wir uns beim Grillen für das ein oder andere Abendspiel am Lagerfeuer. Am nächsten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück nach Rupprechtstegen auf, wo wir am dortigen Bahnhof mit fünf Kanus in die Pegnitz stiegen. Circa eine Stunde später kamen wir in Artelshofen an, wo wir uns mit einem Mittagessen für die restliche Kanutour stärkten. Gegen 17 Uhr erreichten wir dann, manche mehr, manche weniger nass, unserem Ausstiegspunkt in Eschenbach. Von dort aus liefen wir ca. eine halbe Stunde zum Campingplatz zurück. Nach einer Vesper setzten wir uns alle am Lagerfeuer zusammen und redeten über zukünftige Übungen, das Floriansfest und Wünsche bzw. Fragen der Jugendlichen zu Unterrichten oder Einsätzen. Am Sonntagmorgen bauten wir dann wieder ab und räumten den Zeltplatz, um uns auf den Weg nach Betzenstein in den Hochseilgarten zu machen. Dort kletterten wir noch drei Stunden in luftigen Höhen. Höhepunkt war sicherlich die ca. 80 Meter lange Seilbahn über das Freibad. Danach machten wir uns auf den Weg nach Hause. In Schwaig angekommen wurden die Autos noch entladen, alles aufgeräumt und gegen 16 Uhr erklärte Jugendwart Philipp Pürner das Zeltlager für beendet. Nach einem super Wochenende gingen sowohl die Jugendlichen, als auch die Betreuer erschöpft nach Hause.