Verkehrsunfall auf der A9

Person eingeschlossen - schonende Rettung

Heute früh wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die A9 alarmiert.

Während der Anfahrt erhielten wir zunächst die Mitteilung, dass sich eine ansprechbare Person im Fahrzeug befinde. Eine Erstversorgung durch den Rettungsdienst sei zwar möglich, jedoch könne die Tür des Fahrzeugs nicht mehr geöffnet werden.

Kurz darauf erfolgte eine Korrektur der Einsatzörtlichkeit, woraufhin die örtlich zuständige Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie die Feuerwehr Fischbach nachalarmiert wurden.

Beim Eintreffen fanden wir einen augenscheinlich nur leicht beschädigten Pkw vor. In diesem befand sich eine Person, die offensichtlich unter starken Schmerzen litt. Alle Türen waren jedoch bereits geöffnet, sodass der Rettungsdienst unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen einleiten konnte.

Zwischenzeitlich bereiteten wir alle Gerätschaften für eine mögliche technische Rettung vor.

Nach einer ersten Stabilisierung wurde entschieden, die Person möglichst schonend aus dem Fahrzeug zu befreien. Dies erfolgte schließlich über die Heckklappe auf einem Spineboard.


Einsatzart THL - Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 1
Einsatzstart 18. Juli 2025 07:14
Einsatzdauer ca. 1,5h
Fahrzeuge Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Rüstwagen RW
Alarmierte Einheiten

FF Schwaig
FF Röthenbach
Berufsfeuerwehr Nürnberg
FF Nürnberg-Fischbach
Rettungsdienst
Polizei

Alarmierungsart Funkmeldeempfänger